Voraussetzungen und Qualifikationen
Unsere Weiterbildungen richten sich an Berufstätige, die mehr wollen - die ihr Fachwissen gezielt vertiefen und ihre beruflichen Kompetenzen ausbauen möchten. Dafür suchen wir engagierte Dozentinnen und Dozenten, die Theorie und Praxis überzeugend verbinden. Besonders gefragt sind Expertinnen und Experten, die aktuelle gesellschaftliche Themen greifbar machen und mit didaktischem Geschick sowie Leidenschaft vermitteln.
Fachliche Anforderungen
Interessierte Bewerber sollten über eine fundierte Ausbildung in ihrem jeweiligen Fachgebiet verfügen. Dies umfasst in der Regel einen Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Promotion) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit mehrjähriger Praxiserfahrung. Besonders geschätzt werden Bewerber, die theoretisches Wissen mit praktischer Berufserfahrung verbinden können.
Didaktische Kompetenzen
Neben der fachlichen Expertise legen wir großen Wert auf pädagogische Fähigkeiten. Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, Kenntnisse moderner Lehr- und Lernmethoden sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, sind von besonderer Bedeutung. Zusätzliche Qualifikationen wie Zertifikate in der Erwachsenenbildung oder Train-the-Trainer-Ausbildungen werden positiv bewertet.