KI, Digitalisierung und Technische Innovation Weiterbildung
Die Zukunft der Technologieführung beginnt hier
Von der Vision zur Realität: Der nächste Schritt in der digitalen Transformation
Nach dem erfolgreichen Ende des Future Skills Engineer setzt die Universität Augsburg neue Maßstäbe in der beruflichen Weiterbildung:
Der KI-Operations Manager (Univ.) – ein Zertifikatskurs, der Fachkräfte aus dem technisch-ingenieurswissenschaftlichen Bereich gezielt auf Führungsrollen in der KI-gestützten Arbeitswelt vorbereitet.
Warum KI-Operations Management die Schlüsselkompetenz der Zukunft ist
Die Digitalisierung hat längst alle Bereiche der Industrie erreicht. Doch während viele Unternehmen bereits KI-Technologien einsetzen, fehlen oft die Fachkräfte, die diese Systeme strategisch planen, implementieren und erfolgreich betreiben können. Hier setzt der KI-Operations Manager an: Als Bindeglied zwischen Technik und Management, zwischen Innovation und praktischer Umsetzung.
Der neue Zertifikatskurs baut auf den bewährten Grundlagen des "Future Skills Engineer" auf und erweitert das Kompetenzspektrum um essenzielle Managementfähigkeiten in der KI-Operations. Teilnehmende lernen nicht nur, wie KI-Systeme funktionieren, sondern vor allem, wie sie diese in komplexen Unternehmensstrukturen erfolgreich einführen und betreiben.
Praxisnahe Weiterbildung mit akademischem Anspruch
Das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) und das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg haben mit dem KI-Operations Manager eine Weiterbildung entwickelt, die höchsten akademischen Standards entspricht und gleichzeitig unmittelbar in der Praxis anwendbar ist.
Seien Sie dabei, wenn die Zukunft beginnt
Der erste Durchlauf des KI-Operations Manager (Univ.) ist für Ende 2025 geplant. Die Plätze sind begrenzt, das Interesse bereits jetzt sehr hoch.
Verpassen Sie nicht die Chance, zu den ersten zu gehören, die diese zukunftsweisende Qualifikation erwerben.
Jetzt vormerken lassen und informiert bleiben:
- Kontaktieren Sie uns direkt für ein persönliches Beratungsgespräch (Max Kunze, max.kunze@zww.uni-augsburg.de)
- Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein und erhalten Sie als Erste alle Informationen zu Terminen, Inhalten und Anmeldung